Einsatzberichte 2022
August
Nr. 48
Technische Hilfeleistung
L514 Totenkopf - > Breitenstein
Verkehrsunfall
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 15.08.2022 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht Zwischen Totenkofhütte und Breitenstein kam es zu einem Wildunfall. Im Rahmen dessen ist der Fahrezughalter mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Neben der Absicherung der Einsatzstelle unterstützen wir den Abschlepper bei der Fahrzeugbergung.
Details ansehen
Nr. 47
Brandeinsatz
Bereich Rheinzabern
Waldbrand
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Feuerwehr St. Martin Feuerwehr Kirrweiler KatSchutz Zug SÜW Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI)
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 15:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Feuerwehr St. Martin +++ Feuerwehr Kirrweiler +++ KatSchutz Zug SÜW +++ Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI)
Einsatzbericht Einsatz im Rahmen des Mitwurkubg des Katastrophenschutzzuges des LK SÜW.
Details ansehen
Nr. 46
Brandeinsatz
Bereich Hambacher Schloss Neustadt
Waldbrand
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Feuerwehr Neustadt / Wstr. Feuerwehr St. Martin Feuerwehr Kirrweiler KatSchutz Zug SÜW Polizeihubschrauber Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI)
Alarmierungszeit 03.08.2022 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Feuerwehr Neustadt / Wstr. +++ Feuerwehr St. Martin +++ Feuerwehr Kirrweiler +++ KatSchutz Zug SÜW +++ Polizeihubschrauber +++ Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI)
Einsatzbericht
Heute Nachmittag wurde der Katastrophenschutzzug des
Landkreis Südliche Weinstraße zur überörtlichen/nachbarschaftlichen Hilfe nach Neustadt-Hambach zu einem Waldbrand alarmiert.
Dort brannten ca. 8 ha Waldfläche und wir bekamen verschiedene Aufgaben zugewiesen.
Wir wurden vom KatSchutz Zug des Landkreises Germersheim abgelöst und waren gegen 23:15 Uhr wieder im Gerätehaus und führten
noch Nacharbeiten an den Fahrzeugen durch um wieder einsatzklar zu sein.
Aus Maikammer waren 7 Einsatzkräfte mit unserem MLF inkl. Anhänger mit weiteren Kräften aus der
Verbandsgemeinde Maikammer beteiligt.
Weitere standen auf Bereitschaft.
Details ansehen
Juli
Nr. 45
Technische Hilfeleistung
Personensuche
Personensuche
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr St. Martin Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben Feuerwehren VG Edenkoben Rettungshubschrauber (RTH) Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW
Alarmierungszeit 31.07.2022 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr St. Martin +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben +++ Feuerwehren VG Edenkoben +++ Rettungshubschrauber (RTH) +++ Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW
Einsatzbericht Siehe ELW Einsatz. wir fuhren Zuwege Richtung Edenkoben / Rhodt ab. ohne Ergebnis.
Details ansehen
Nr. 44
ELW
Bereich Rietburg Rhodt
Personensuche
Feuerwehr Maikammer Rettungsdienst mit RTW Feuerwehren VG Edenkoben Rettungshubschrauber (RTH) Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW
Alarmierungszeit 31.07.2022 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Rettungsdienst mit RTW +++ Feuerwehren VG Edenkoben +++ Rettungshubschrauber (RTH) +++ Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW
Einsatzbericht Heute Nachmittag wurden wir zu einer Personensuche im Bereich der Rietburg in Rhodt mit unserem Einsatzleitwagen alarmiert.
Eine Person sollte im Bereich der Rietburg gestürzt und verletzt weitergelaufen sein.
Im Verlauf wurden weitere Einheiten , auch aus Maikammer und Edenkoben alarmiert.
Neben den Feuerwehren der VG Edenkoben, waren der Rettungshubschrauber der DRF aus Mannheim, ein Rettungswagen da DRK Landau und der Fachberater der Rettungshundestaffel SÜW im Einsatz.
Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Suche ergebnislos eingestellt.
Details ansehen
Nr. 43
Sonstiges
Personensuche
Personensuche
KatSchutz Zug SÜW
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte KatSchutz Zug SÜW
Einsatzbericht Im Verlauf der Personenusche in Edenkoben wurde auch der KatSchutz Zug des Landkreises angefodert. Vier Einsatzkräfte unserer Einheit wurden mit weitern aus unserer VG in den Einsatz dort vor Ort mit eingebunden. Insgesamt unterstützen hier noch mal 12 Einstatzkräfte die laufenden Suchmaßnahmen.
Details ansehen
Nr. 42
ELW
Edenkoben
Personensuche
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei FEZ Edenkoben Kriminalpolizei KatSchutz Zug SÜW Feuerwehren VG Edenkoben Polizeihubschrauber Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Rettungshundestaffel 4 - Feuerwehr Frankenthal Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW Bundespolizei Rettungshundestaffel Elmstein
Alarmierungszeit 25.07.2022 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben +++ Kriminalpolizei +++ KatSchutz Zug SÜW +++ Feuerwehren VG Edenkoben +++ Polizeihubschrauber +++ Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) +++ Rettungshundestaffel 4 - Feuerwehr Frankenthal +++ Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW +++ Bundespolizei +++ Rettungshundestaffel Elmstein
Einsatzbericht Die Personensuche ging am heutigen Tag weiter. In Spitzenzeiten runde 175 Personen waren an der Suchaktion beteiligt. Verschiedene Flächen- und Personensprühunde unterschiedlicher Hundestaffeln, Drohnen, Polizeihubschrauber, Taucher unterschiedlicher Einheiten, Krad Melder, der KatSchutz Zug des Landkreises und einige Einheiten aus der VG Edenkoben und Bertischaftspolizeieinheiten waren hier beteiligt. Leider konnte die Person noch immer nicht gefunden werden.
Danke an alle für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 41
ELW
Edenkoben
Personensuche
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Schutzpolizei FEZ Edenkoben Feuerwehren VG Edenkoben Polizeihubschrauber Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW Rettungshundestaffel Elmstein
Alarmierungszeit 24.07.2022 um 16:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben +++ Feuerwehren VG Edenkoben +++ Polizeihubschrauber +++ Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW +++ Rettungshundestaffel Elmstein
Einsatzbericht Im Bereich eines Altenheimes in Edenkoben kam es zu einer Suchaktion, bei welcher wir mit unserem Einsatzleitwagen Führsungsunterstützung leisteten.
Vielen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 40
Brandeinsatz
Kalmit
unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr St. Martin Schutzpolizei FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 22:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr St. Martin +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht Kurz nach 22 Uhr wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich des Kalmitturms alarmiert. Vor Ort konnte nach der Erkundung kein Rauch oder Brandgeruch festgestellt werden. Wir kontrollierten die Umgebung und konnten danach die Rückfahrt ins Gerätehaus antreten. Auch die Kameraden der FW St. Martin, welche sich zufällig im Gerätehaus während des Übungsabends befanden, fuhren die Einsatzstelle mit an um direkt unterstützen zu können.
Im Einsatz waren wir mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften.
Details ansehen
Nr. 39
Technische Hilfeleistung
Maikammer
Türöffnung
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 12.07.2022 um 17:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht Alarmiert zu einer Türöffnung.
Vor Ort über Schiebleiter auf den Balkon im 2.OG gelangt und über Balkontür ins Gebäude. Da der Herd noch an war, konnte somit die Gefahrensituation schnell in den Griff bekommen werden.
Details ansehen
Nr. 38
ELW
Edesheim
Gasgeruch
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben Gasversorger Feuerwehren VG Edenkoben
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 12:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben +++ Gasversorger +++ Feuerwehren VG Edenkoben
Einsatzbericht Führungsunterstützung bei gemeldetem Gasgeruch in Edesheim.
Neben der FW Edenkoben, Edesheim und unserem ELW waren auch Teilkomponenten des Gefahrstoffzuges zur Einsatzstelle unterwegs. Da aber vor Ort keine Schadenslage feststellbar, konnten diese die Einsatzfahrt abbrechen und wir auch wieder zurück in unser Gerätehaus.
Details ansehen
Juni
Nr. 37
geplanter Einsatz
Maikammer
Abischerungsmaßnahmen
Feuerwehr Maikammer
Alarmierungszeit 24.06.2022 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer
Einsatzbericht Im Rahmen der Brunnenkerwe in Alsterweiler sicherten wir die Eröffnung rund um den Brunnen ab.
Details ansehen
Nr. 36
Technische Hilfeleistung
L 512 Maikammer -> Edenkoben
Verkehrsunfall
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 22.06.2022 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht
Verkehrsunfall auf der L 512 Maikammer -> Edenkoben.
Absicherung der Einsatzstelle & Entfernen eines Baumes waren unsere Aufgaben heute Abend bei dem Einsatz „VU PKW contra Baum“.
Wir waren mit dem LF und insgesamt 10 Einsatzkräften vor Ort.
Ebenso die Polizei und die Funkeinsatzzentrale in Edenkoben.
Details ansehen
Nr. 35
ELW
Edenkoben
Amtshilfe
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW und Notarzt FEZ Edenkoben Kriminalpolizei Polizeihubschrauber Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Bundespolizei Abschnittsleitung Gesundheit (Org.Leiter/LNA)
Alarmierungszeit 22.06.2022 um 08:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW und Notarzt +++ FEZ Edenkoben +++ Kriminalpolizei +++ Polizeihubschrauber +++ Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) +++ Bundespolizei +++ Abschnittsleitung Gesundheit (Org.Leiter/LNA)
Einsatzbericht Führungsunterstützung mit unserem ELW bei einer polizeilichen Lage.
Details ansehen
Nr. 34
ELW
St. Martin
Amtshilfe
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr St. Martin Schutzpolizei Wasserwerke FEZ Edenkoben Ordnungsamt VG Maikammer
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 15:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr St. Martin +++ Schutzpolizei +++ Wasserwerke +++ FEZ Edenkoben +++ Ordnungsamt VG Maikammer
Einsatzbericht Unsere Wehrleitung und im Verlauf auch die Einheit St. Martin wurden zur Amtshilfe herangezogen. Ein Betonmischer verlor auf ca. 200 Meter Ladung. Zwei Wehleiter waren hier mit dem Einsatzleitwagen vor Ort.
Details ansehen
Nr. 33
ELW
Edenkoben
Dachstuhlbrand
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben Feuerwehren VG Edenkoben
Alarmierungszeit 21.06.2022 um 13:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben +++ Feuerwehren VG Edenkoben
Einsatzbericht
Gemeldeter Dachstuhlbrand in Edenkoben, Alarmierung durch die Leistelle zur Führungsunterstützung für die Feuerwehren der VG Edenkoben.
Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden und die Wehren aus Edenkoben, Edesheim und Venningen bekamen das Feuer schnell in den Griff.
Im Einsatz waren wir mit unserem Einsatzleitwagen (ELW) mit sechs Einsatzkräften. Weitere standen auf Bereitschaft im Gerätehaus.
Insgesamt waren neun Fahrzeuge und runde 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.
Zwei Streifenwagen und ein Rettungswagen waren ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
Nr. 32
Brandeinsatz
Petersbächel bei Dahn
Waldbrand
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr St. Martin Feuerwehr Kirrweiler KatSchutz Zug SÜW Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI)
Alarmierungszeit 19.06.2022 um 18:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr St. Martin +++ Feuerwehr Kirrweiler +++ KatSchutz Zug SÜW +++ Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI)
Einsatzbericht Überörtliche Hilfe bei einem ausgedehnten Waldbrand mit dem KatSchutz Zug SÜW.
Insgesamt waren dort runde 400 Einsatzkräfte im Einsatz, z.T. auch aus Frankreich, um den Brand auf ca. 1200 qm in den Griff zu bekommen.
Vier Einsatzkräfte waren mit einem Fahrzeug aus Maikammer im Einsatz und unterstützen die Löschmaßnahmen vor Ort.
Details ansehen
Nr. 31
Brandeinsatz
Maikammer
BMA - Fehlalarm
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Feuerwehr St. Martin Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 11.06.2022 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Feuerwehr St. Martin +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht
Diesmal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage innerhalb Maikammer. Vor Ort konnte durch die ersten Kräfte ein piepsender Rauchwarnmelder festgestellt werden.
Nach Kontrolle aller Räumlichkeiten konnte aber kein Feuer festgestellt werden und wir konnten wieder zurück ins Gerätehaus.
Im Einsatz waren wir mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften, weitere standen auf Bereitschaft.
Unterstützt wurden wir durch die Feuerwehr St. Martin mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften, der Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug aus Edenkoben.
Ein Rettungswagen aus Edenkoben war ebenfalls vor Ort.
Die Funkeinsatzzentrale in Edenkoben war bei beiden Einsätzen durchgängig besetzt.
Details ansehen
Nr. 30
Technische Hilfeleistung
Maikammer
Wassereintritt im Gebäude
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei FEZ Edenkoben
Nr. 29
Technische Hilfeleistung
Maikammer
eingeklemmte Person im Geländer
Feuerwehr Maikammer Rettungsdienst mit RTW und Notarzt FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 07.06.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Rettungsdienst mit RTW und Notarzt +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht
Heute Nachmittag wurden wir zu einer „eingeklemmten Person in einem Geländer“ durch die Leitstelle Landau alarmiert.
Vor Ort konnte wir schnell Entwarnung geben, da die Person durch Umstehende wieder befreit werden konnte.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen (LF 16 und MLF) und 10 Einsatzkräften im Einsatz.
Ebenfalls ein Rettungswagen (RTW) aus Landau und ein Notarztfahrzeug (NEF) aus Neustadt.
Die Funkeinsatzzentrale (FEZ) in Edenkoben war durchgängig besetzt.
Details ansehen