Einsatzberichte 2023
Mai
Nr. 18
ELW
Edenkoben
Gasaustritt
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Feuerwehr Landau Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 25.05.2023 um 17:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Feuerwehr Landau +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht
Heute Nachmittag wurden wir mit dem Einsatzleitwagen (ELW) zur Unterstützung der Feuerwehr Edenkoben zu einem gemeldeten Gasaustritt alarmiert.
Dieser bestätigte sich vor Ort.
Es wurde sofort der Gefahrenbereich abgesperrt. Nach den Maßnahmen der Feuerwehr und entsprechend negative Messungen konnten wir die Rückfahrt antreten.
Wir waren mit vier Einsatzkräften vor Ort, weitere standen auf Bereitschaft.
Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte und 9 Fahrzeuge seitens der Feuerwehren vor Ort. Ebenfalls ein Rettungswagen und zwei Streifenwagen der Polizei
Details ansehen
Nr. 17
Brandeinsatz
Maikammer
Gebäudebrand
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW Feuerwehr Kirrweiler FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 15.05.2023 um 21:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ Feuerwehr Kirrweiler +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir zu einem Gebäudebrand innerhalb Maikammer alarmiert. Vor Ort konnte ein Brand an einem Traktor in einer Scheuer festgestellt werden. Glücklicherweise wurde der Brand von den Bewohnern schnell bemerkt und die Feuerwehr verstädndigt. Unter Atemschutz wurde der Brand durch die Trupps schnell unter Kontrolle gebracht und somit der Schaden auf den Bereich eingegrenzt werden. Nach abschließdenden Belüftungsmaßnamen konnten wir die Rückfahrt antreten und zurück ins Gerätehaus. Aus Maikammer waren wir mit allen vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort. Aufgrund des Alarmstichwortes "Gebäudebrand" war auch die Feuerwehr Kirrweiler mit zwei Fahrzeugen und die Drehleiter und ein Tanklöschfahrzeug aus Edenkoben alarmiert. Sie konnten aber wieder die Rückfahrt antreten. Ebenfalls vor Ort war der Rettungdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei mit einer Streife.
Details ansehen
Nr. 16
Brandeinsatz
Maikammer
ausgelöster Heimmelder
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 02.05.2023 um 10:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht Heute vormittag wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder durch die Leitstelle Landau alarmiert. Nach Eintreffen des HLF und der Erkundung durch den Gruppenführer, stellte sich heraus, dass ein CO-Warnmelder einen Warnton aufgrund einer fast leeren Batterie ausgelöst (Low-Batterie) hatte. Somit mussten keine weiteren Kräfte mehr an die Einsatzstelle nachrücken und wir konnten zeitnah zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
April
Nr. 15
Technische Hilfeleistung
Maikammer, L 516 Ecke Marktstr.
Verkehrsunfall / Fahrzeugbrand
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei FEZ Edenkoben Rettungsdienst mit mehreren Rettungsmittel
Alarmierungszeit 27.04.2023 um 12:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben +++ Rettungsdienst mit mehreren Rettungsmittel
Einsatzbericht
Am
heutigen Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall / Fahrzeugbrand durch die Leitstelle Landau auf die L 516 im Bereich der Markstraße alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich das Bild.
Zwei beteiligte Pkw, wovon eins im Bereich des Motorraum brannte.
Zum Glück waren keine Personen mehr eingeklemmt.
Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, parallel wurde die Vollsperrung gemeinsam mit der Polizei vorbereitet.
Nach kurzer Zeit hatten wir den Brand unter Kontrolle.
Die beteiligten, verletzten Personen kamen durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser.
Wir wünschen hier allen Gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Die Besatzung der Polizei konnte als ersteintreffendes Fahrzeug mit
den Brand etwas eindämmen, sonst wäre der Pkw wahrscheinlich im Vollbrand gewesen.
Wir waren mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort.
Ebenfalls im Einsatz war die Polizei mit einem Streifenwagen, die Funkeinsatzzentrale (FEZ) in Edenkoben und zwei Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 14
Technische Hilfeleistung
Maikammer
Ölspur
Feuerwehr Maikammer Ordnungsamt VG Maikammer
Nr. 13
Brandeinsatz
Kalmitparkplatz
Fahrzeugbrand
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Schutzpolizei FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 23.04.2023 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht Am heutigen Sonntag Vormittag wurden wir zu einem Fahrzeugbrand (Elektrofahrzeug) auf den Kalmitparkplatz alarmiert.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein geplatzter Kühlwasserschlauch war die Ursache für die Rauchentwicklung. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Wir waren mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen (HLF 20, LF 16, ELW 1) vor Ort. Weitere standen auf Bereitschaft.
Ebenfalls im Einsatz war die Polizei mit einem Streifenwagen und ein Tanklöschfahrzeug der FW Edenkoben vor Ort. Die Funkeinsatzzentrale (FEZ) in Edenkoben war durchgehend besetzt.
Details ansehen
Nr. 12
geplanter Einsatz
Maikammer
Absicherungsmaßnahmen - Osterfeuer
Feuerwehr Maikammer
Alarmierungszeit 08.04.2023 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer
Einsatzbericht Im Rahmen der Ostermesse der kath. Kirche wurde das Osterfeuer von uns entzündet und entsprechend abgesichert.
Details ansehen
März
Nr. 11
Technische Hilfeleistung
Kirrweiler
Notfalltüröffnung
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW und Notarzt Feuerwehr Kirrweiler FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 23.03.2023 um 10:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW und Notarzt +++ Feuerwehr Kirrweiler +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht Heute Vormittag wurden wir gemeinsam mit den Kameraden aus Kirrweiler zu einer Türöffnung alarmiert.
Kurz nach der Ausfahrt kam die erfreuliche Nachricht, dass der Patient wohl auf ist und kein weiteres Eingreifen mehr notwendig ist.
Details ansehen
Nr. 10
Technische Hilfeleistung
Maikammer, L 516 Ecke Marktstr.
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Schutzpolizei FEZ Edenkoben Rettungshubschrauber (RTH) Rettungsdienst mit mehreren Rettungsmittel Abschnittsleitung Gesundheit (Org.Leiter/LNA)
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 17:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben +++ Rettungshubschrauber (RTH) +++ Rettungsdienst mit mehreren Rettungsmittel +++ Abschnittsleitung Gesundheit (Org.Leiter/LNA)
Einsatzbericht
Heute Nachmittag wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L516 im Bereich Marktstr. Maikammer alarmiert.
Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten Fahrzeugen.
Eine eingeklemmte Person musste mit schwerem Gerät durch die Feuerwehr gerettet werden.
Alle Personen wurden durch die Rettungskräfte / Notärzte versorgt und in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Wir waren mit 3 Fahrzeugen und 16 Mann vor Ort. Ebenfalls war das HLF aus Edenkoben mit im Einsatz involviert.
Der Rettungsdienst war mit mehreren Rettungswägen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, dem Rettungshubschrauber Christoph 5, dem Org. Leiter und Leitenden Notarzt mit vor Ort, sowie die Polizei mit mehreren Streifenwagen.
Die FEZ Edenkoben war ebenfalls durchgängig besetzt.
Danke an alle für die gute Zusammenarbeit!
Details ansehen
Nr. 9
geplanter Einsatz
Heiligenberg Maikammer -> Edenkoben
Absicherungsmaßnahmen Lätareumzug
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben
Alarmierungszeit 19.03.2023 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben
Einsatzbericht Drei Kameraden unterstützten beim Absichern des jährlichen Lätereumzug im Bereich Heiliegenberg.
Ebenfalls mit vor Ort Kräfte der FW Edenkoben.
Details ansehen
Nr. 8
Technische Hilfeleistung
Maikammer
Notfalltüröffnung
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben
Nr. 7
ELW
L 507 Großfischlingen -> Freimersheim
Verkehrsunfall - eingeklemmte Person
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW und Notarzt FEZ Edenkoben Feuerwehren VG Edenkoben
Alarmierungszeit 03.03.2023 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW und Notarzt +++ FEZ Edenkoben +++ Feuerwehren VG Edenkoben
Einsatzbericht Vor Ort gab es keine eingeklemmten Person/en. Die verletzten wurden durch die Rettungsmittel des Rettungsdienstes versorgt und in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Details ansehen
Februar
Nr. 6
ELW
L 542 Großfischlingen -> Essingen
Verkehrsunfall - Pkw im Graben
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben Feuerwehren VG Edenkoben
Alarmierungszeit 24.02.2023 um 06:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben +++ Feuerwehren VG Edenkoben
Einsatzbericht Heute früh wurden wir durch die Leitstelle Landau mit weiteren Kräften der Feuerwehren der VG Edenkoben zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort war glücklicherweise keine Person mehr eingeklemmt. Die Person wurde mit Unterstützung der Feuerwehr mittels Schleifkorbtrage aus dem Fahrzeug gerettet und kam zur anschließenden Behandlung durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus. Wir wünschen der Person alles Gute.
Details ansehen
Nr. 5
Brandeinsatz
St. Martin
Gebäudebrand
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Feuerwehr Landau Feuerwehr St. Martin Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW Wasserwerke Gasversorger Stromversorger Kriminalpolizei Gefahrstoffzug Südliche Weinstraße
Alarmierungszeit 07.02.2023 um 21:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Feuerwehr Landau +++ Feuerwehr St. Martin +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ Wasserwerke +++ Gasversorger +++ Stromversorger +++ Kriminalpolizei +++ Gefahrstoffzug Südliche Weinstraße
Einsatzbericht Gestern Abend wurden die Kräfte der Feuerwehr St. Martin, Maikammer und die Drehleiter aus Edenkoben, zu einer "Rauchentwicklung aus einem Gebäude" innerhalb St. Martin alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit konnte dies durch die ersteintreffendes Kräfte bestätigt werden. Umgehend wurde von den Wehren sowohl die Brandbekämpfung im Innenangriff, als auch das Eingrenzen / Abschirmen im Aussenbereich vorbereitet und die der Löschangriff gestartet. Im betroffenen und angrenzenden Haus wurden die Personen in Sicherheit gebracht, da bereits eine enorme Rauchentwicklung vorlag.
Glücklicherweise gab es keine Personenschäden.
Nachdem das Feuer 🔥 unter Kontrolle war und auch das weitere Ausbreiten verhindert werden konnte, folgten vor Ort noch Nachlöscharbeiten. Bei diesen mussten auch das Löschwasser durch Kräfte des gemeinsamen Gefahrstoffzuges des Landkreises SÜW und der Stadt Landau aufgenommen werden, um es einer fachgerechten Entsorgung zukommen zu lassen. In dem Gebäude lagerten z.T. Düngemittel, was die spezielle Entsorgung erforderten. Sämtliche Messungen in und um dem Bereich, ergaben keinerlei erhöhte Messwerte. Es bestand keine Gefahr für Anwohner und / oder Einsatzkräfte.
Aus unserer Verbandsgemeinde waren 31 Einsatzkräfte und sechs Fahrzeuge z.T. bis halb sechs heute morgen im Einsatz. Die Kräfte aus St. Martin verließen als letztes die Einsatzstelle. Zusätzlich waren weitere Kräfte der Feuerwehr Edenkoben mit einer Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug, des Gefahrstoffzuges mit 20 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen, die Polizei, die Kriminalpolizei, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, sowie die Sanitätsbereitschaft Feuerwehr des DRK Ortsverein Edenkoben mit vier Kräften und zwei Fahrzeugen.
Vielen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit
Details ansehen
Nr. 4
Brandeinsatz
Maikammer
ausgelöste Brandmeldeanlage
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Feuerwehr St. Martin Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 05.02.2023 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Feuerwehr St. Martin +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht
Am
heutigen Sonntag Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage innerhalb Maikammer durch die Leitstelle Landau alarmiert.
Vor Ort konnten wir nach der Erkundung einen ausgelösten Melder durch Wasserdampf feststellen. Nach Beendigung der Vor-Ort Maßnahmen und Rückstellung der Anlage konnten wir wieder die Rückfahrt antreten.
Wir waren mit 14 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort. Weitere standen auf Bereitschaft.
Ebenfalls im Einsatz war die FW St. Martin und aus Edenkoben die Drehleiter mit einem TLF, die FEZ in Edenkoben, die Polizei und ein Rettungswagen.
Details ansehen
Januar
Nr. 3
ELW
Landauer Hütte
Personensuche
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei FEZ Edenkoben Feuerwehren VG Edenkoben Rettungshundestaffel RHOT 7 - SÜW
Nr. 2
Technische Hilfeleistung
Maikammer
Notfalltüröffnung
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 18.01.2023 um 08:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht
Alarmiert durch die Leitstelle Landau zu einer Notfalltüröffnung innerhalb Maikammer.
Hier war eine Person aus dem Bett gestürzt und die Angehörigen hatten keinen Schlüssel zur Wohnung.
Bei Ankunft der Feuerwehr war die Tür bereits mit einem Ersatzschlüssel geöffnet. Wir übernahmen die Erstversorgung der Person bis zur Übergabe an den Rettungsdienst.
Wir waren mit neun Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort. Weitere Kräfte standen im Gerätehaus in Bereitschaft.
Ebenfalls war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und die Polizei mit einem Streifenwagen vor Ort.
Die Funkeinsatzzentrale (FEZ) in Edenkoben war ebenfalls während des Einsatzes besetzt.
Details ansehen
Nr. 1
Brandeinsatz
Maikammer
Brand Nebengebäude
Feuerwehr Maikammer Schutzpolizei FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 01:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Schutzpolizei +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht
Etwas mehr als eine Stunde im Neuen Jahr alarmierte uns die Leitstelle Landau zu einem „Brand Nebengebäude“ innerhalb Maikammer.
Vor Ort angekommen hatten Anwohner und die Polizei bereits versucht mittels Feuerlöscher den Brand einzudämmen.
Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand unter der Balkontreppe zügig ablöschen. Durch ein Ventilatorschacht standen mehrere angrenzende Gebäudeteile unter Verrauchung. das Gebäude wurde anschließend mittels Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht.
Der Einsatz konnte durch die Einsatzkräfte von unserem HLF 20 alleine abgearbeitet werden, somit musste unser LF 16 nicht mehr an die Einsatzstelle nachrücken.
Wir waren insgesamt mit 14 Einsatzkräften am Einsatz beteiligt. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und die Funkeinsatzzentrale (FEZ) in Edenkoben war für uns besetzt.
Wir wünschen allen noch ein gutes Neues Jahr.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 68
Brandmeldeanlage
Maikammer
ausgelöste BMA
Feuerwehr Maikammer Feuerwehr Edenkoben Feuerwehr St. Martin Schutzpolizei Rettungsdienst mit RTW FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 27.12.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Feuerwehr Edenkoben +++ Feuerwehr St. Martin +++ Schutzpolizei +++ Rettungsdienst mit RTW +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht Vor Ort kam es glücklicherweise nicht zu einem Schadensfall. Nach Rücksendung der Anlage konnten wir zurück ins Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 67
Technische Hilfeleistung
Bereich Kalmit
Personenrettung / Tragehilfe Rettungsdienst
Feuerwehr Maikammer Rettungsdienst mit RTW und Notarzt FEZ Edenkoben
Alarmierungszeit 10.12.2022 um 13:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Maikammer +++ Rettungsdienst mit RTW und Notarzt +++ FEZ Edenkoben
Einsatzbericht
Wir wurden durch die Leitstelle Landau zur Personenrettung im Bereich der Kalmithütte alarmiert.
Vor Ort galt es, nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, eine verunfallte Person in der Vakuummatratze und Schleifkorbtrage, zum bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren.
Wir waren mit unserem ELW und LF 16 mit 12 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz. Ebenso der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug.
Danke für die gute Zusammenarbeit!
Der Person wünschen wir alles Gute & schnelle Genesung!
Details ansehen