-
Tagebuch: Beschaffung eines HLF20
Tagebuch: Beschaffung eines HLF20 2022 - September - 24.9.: der 1. Einsatz für unser neues HLF! Am 21.9. wurde nach Einweisung vor Ort in Lukenwalde das…
Weiterlesen ... -
Tag der offenen Tür
Was ein Tag der offenen Tür ! Ein toller Tag ging zu Ende, wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern, jung oder alt, es war…
Weiterlesen ... -
Erneute Heißausbildung unserer Atemschutzgeräteträger bei sommerlichen Temperaturen
Am 25.06. nahmen zwölf Feuerwehrkameraden aus den drei Einheiten der Verbandsgemeinde, an einer Heißausbildung im Brandcontainer der Berufsfeuerwehr Worms teil. Nach einem kurzen Theorieblock ging…
Weiterlesen ... -
TH-Hauptübung am 16.5.22
Gerade die komplexeren TH-Einsätze, wie eingeklemmte Personen in PKWs, sind für die Feuerwehren & den Rettungsdienst eine große Herausforderung. Daher konnten wir am Montag, den…
Weiterlesen ... -
Jahreshauptversammlung 2022
Am Abend des 14.02. fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maikammer im Bürgerhaus Maikammer statt. Wehrführer Benedikt Schreieck begrüßte die Anwesenden und stellte eindrucksvoll das…
Weiterlesen ... -
Heißausbildung unserer Atemschutzgeräteträger
Heißausbildung unserer Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr Worms Am Samstag, den 3. Juli, nahmen zwölf Feuerwehrkameraden, aus den Einheiten Maikammer und St. Martin, am ersten…
Weiterlesen ... -
Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht wieder eine hohe Gefahr für Wald- und Flächenbrände! Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex steht in unserem Bereich auf 4 von…
Weiterlesen ... -
Fahrsicherheitsprogramm für Feuerwehreinsatzfahrer
Fahrsicherheitsprogramm für Feuerwehreinsatzfahrer Laut Landesfeuerwehrverband RLP, liegt das Unfallrisiko der Rettungsfahrzeuge um ein Vielfaches höher als bei anderen Verkehrsteilnehmern. Feuerwehreinsatzfahrer sind häufig extremen…
Weiterlesen ... -
Europäischer Tag des Notrufs
Europäischer Tag des Notrufs am 11. Februar 112 - kann auch Ihr Leben retten! Nachfolgend erhalten Sie weiterführende Informationen und Handlungsempfehlungen, wie Sie in…
Weiterlesen ... -
Mobile Atemschutzstrecke in Edenkoben
Mobile Atemschutzstrecke in Edenkoben Die Belastungsübung auf der Atemschutzstrecke muss jeder Geräteträger einmal jährlich durchlaufen, um so neben den Übungen in den einzelnen Einheiten,…
Weiterlesen ...
- 1
- 2
- 3